COVID-19

Um Sie und unsere Mitarbeiterinnen zu schützen, möchten wir Sie bitten, in der Praxis weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen und vorab einen Termin zu vereinbaren.

COVID-19-Tests

In unserer Praxis besteht die Möglichkeit von COVID-19-Schnelltests sowie PCR-Tests.

Details zu Kostenerstattung und -beteiligung im Rahmen der Testverordnung können Sie den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums entnehmen. Außerdem bieten wir Tests nach den Vorgaben des EBM (für gesetzlich Versicherte) und der GOÄ (für Privatpatienten und Selbstzahler) an.

Bei Fragen und zur Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an.

Häufige Fragen zur Impfung gegen COVID-19 in unserer Praxis

Wann kann ich geimpft werden?

Die aktuelle Verfügbarkeit an Impfstoff ermöglicht es uns derzeit, allen Patienten ein Impfangebot zu machen. Impftermine sind meist kurzfristig verfügbar.

Werden zurzeit Auffrischimpfungen angeboten?

Ja. Drittimpfungen erfolgen derzeit für alle Personen ab 18 Jahren, in bestimmten Fällen ab 12 Jahren.

Viertimpfungen bieten wir gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission in der Regel ab sechs Monaten nach der letzten Impfung an.

Welche Impfstoffe sind in der Praxis verfügbar?

Impfungen erfolgen zurzeit ausschließlich mit Comirnaty (BioNTech/Pfizer).

Ich bin noch kein Patient in Ihrer Praxis. Kann ich mich trotzdem bei Ihnen impfen lassen?

Ja, die Impfung ist grundsätzlich für alle Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichert sind, sowie für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland möglich.

Was muss ich zur Impfung mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihr Impfbuch und Ihre Gesundheitskarte mit.

Erhalte ich eine Bestätigung über die erfolgte Impfung?

Ja. Sie erhalten einen Eintrag in Ihr Impfbuch sowie das europäische digitale Impfzertifikat.

Ich habe eine Vorerkrankung. Kann ich trotzdem geimpft werden?

In der Regel ja. Da dies ist im Einzelfall zu klären ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ab welchem Alter ist die Impfung möglich?

Grundsätzlich bieten wir die Impfungen Personen ab 18 Jahren an.

Nach vorheriger Absprache und mit schriftlichem Einverständnis aller Erziehungsberechtigten ist die Impfung in der Regel ab 12 Jahren möglich.

Ist die Impfung als Hausbesuch möglich?

Ja, bei medizinischer Notwendigkeit (z. B. bei Gehbehinderung) ist ein Hausbesuch möglich.

Ich habe einen Impftermin, kann diesen aber nicht wahrnehmen. Wie gehe ich vor?

Bitte rufen Sie uns schnellstmöglich an.

Beachten Sie allerdings, dass Sie Ihren Impftermin möglichst wahrnehmen sollten, da der Impfstoff für Sie persönlich bereitgestellt wird und nur begrenzt haltbar ist. Eine Absage hat im schlechtesten Fall zur Folge, dass der Impfstoff verworfen werden muss.

Mein Impftermin wurde verschoben. Woran liegt das?

In diesem Fall wurde uns weniger Impfstoff geliefert als angekündigt. Wir bitten, dies zu entschuldigen und werden Ihnen, falls noch nicht geschehen, zeitnah einen neuen Termin anbieten.

Kann ich mich zur Impfung beraten lassen?

Selbstverständlich ist unabhängig davon, ob für Sie derzeit eine Impfung empfohlen wird, jederzeit eine Impfberatung – persönlich und telefonisch – möglich.